Metropolit Dr. Serafim Joanta: „Freue mich über die Lebendigkeit dieser Gemeinde!“
Pro-Oriente-Vertreter Neureiter: „Ökumene gelingt in Begegnungen!“
Mit einem großen Fest feierte die rumänisch-orthodoxe Pfarrgemeinde Salzburg und Westösterreich an einem prächtigen Herbstsonntag das Patrozinium der Heiligen Michael und Gabriel. Erzpriester Dumitru Viezuianu konnte zum Kirchweihfest den Metropoliten für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa begrüßen: Erzbischof Serafim Joanta reiste aus Nürnberg an und wurde in einem farbenprächtigen Rahmen im Kirchhof begrüßt.
Am Schluss der Liturgie in der neuen Holzkirche gratulierte der Erzbischof der Pfarre zu ihrer Lebendigkeit und dankte Pfarrer Viezuianu für seine unermüdliche Aufbauarbeit. Er betonte, die ökumenische Offenheit sei in Salzburg besonders zu spüren. Joanta dankte der Erzabtei St. Peter für die großzügige Unterstützung und Bereitstellung der Gründe für Kirche und Pfarrzentrum und kündigte als Zeichen der Dankbarkeit eine Auszeichnung für Architekt Eugen Dumitru an, der Kirche und Pfarrzentrum ehrenamtlich plante.
Als Vertreter von Pro Oriente Salzburg betonte Michael Neureiter, in der Ökumene gehe es um die Einheit in der Vielfalt der christlichen Kirchen: „Ökumene gelingt in Begegnungen“
Das große Pfarrfest klang mit der Agape und einem opulenten Mittagessen aus, bei dem viele Mitglieder der Pfarrgemeinde ihre Kochkünste unter Beweis stellten und junge Mitglieder der Pfarre ihr musikalisches Talent zeigten.
MMag. Michael Neureiter